Sprunglinks

OPENYOGA

Tessin

Tessin

Yoga & Bouldern in der Südschweiz
mit Dominic Abplanalp und Fabio Lupo

Eine Woche mit täglicher, intensiver Yogapraxis im Freien und klettern in den besten Bouldergebieten der Schweiz.

Sa 19. – 26.09.2020

Anmeldestatus

Es hat noch wenige Plätze

Preise

Normal
780.–
Studenten (bis 26 Jahre)
590.–

Bitte anmelden

www.kletterwelt.ch

Tessin, Schweiz

Informationen im Überblick

Tessin

Aufgrund der aktuellen Corona Entwicklung in Frankreich haben wir uns kurzfristig dazu entschlossen, unsere zwei Herbst-Retreats im Tessin statt in Fontainebleau zu machen.

Von alpinen Spots auf den Pässen (Gotthard, Nufenen, Furka) über die Gebiete der Leventina (Chironico, Cresciano) hin zu den Seitentälern (Val Calanca, Maggiatal, Verzascatal)... die Südschweiz bietet einmalige Bouldermöglichkeiten in bestem Granit und Gneiss – gewisse Gebiete gehören seit vielen Jahren zu den besten Bouldergebieten weltweit.

Bouldern

Bouldern ist Klettern ohne Seil in Absprunghöhe, eine sehr spielerische Art und Weise des "Bergsteigens". Bouldern erfordert keine Schwindelfreiheit und keinerlei technisches Vorwissen und eignet sich somit sehr gut um die Faszination des Kletterns völlig stressfrei zu erleben.
Konzentration, Gleichgewicht, Körpergefühl, Beweglichkeit und Kraft werden benötigt und verbessert, und auch wenn die Blöcke oftmals nur 2 Meter hoch sind - Mut und Entschlossenheit gehören auch dazu. Bouldern ist gewissermassen Yoga in der Vertikalen, sehr viele Aspekte dieser beiden Tätigkeiten sind sich sehr ähnlich oder ergänzen sich hervorragend. Die Südschweiz bietet einmalige Bouldermöglichkeiten in bestem Gneiss – gewisse Gebiete gehören seit vielen Jahren zu den besten Bouldergebieten weltweit.

Yoga

Yoga ist bewusste Koordination von Atmung und Bewegung, ist Achtsamkeit für all die kleinen Details und gleichzeitiges Loslassen. Wir werden uns jeweils am Morgen etwa zwei Stunden lang der Yogapraxis widmen, danach werden wir bouldern, slacklinen, wandern, lesen und geniessen. 

Unterkunft & Verpflegung

Wir werden in einem Miethaus mit 2-, 3- und 4-Bettzimmern oberhalb von Airolo wohnen - der Ausbaustandard des Hauses ist einfach aber zweckmässig und passt zu einem Retreat, welches hauptsächlich in der Natur stattfindet.

Wir verpflegen uns selber, d.h. z'mörgele werden wir jeweils in der Unterkunft, am Mittag gibt's Pic-Nic im Wald und am Abend kochen wir gemeinsam das Nachtessen.

Anreise

Die Anreise erfolgt individuell in Fahrgemeinschaften/ÖV (Kosten: etwa 120.-).

Kursleitung

Fabio Lupo, Kletterlehrer und Inhaber der Kletterschule "Kletterwelt" in St. Gallen.
Dominic Abplanalp, langjähriger Boulderer & Yogi.

Weitere Informationen


www.kletterwelt.ch